Rationierung

Rationierung

* * *

Ra|ti|o|nie|rung 〈f. 20das Rationieren ● \Rationierung von Lebensmitteln

* * *

Ra|ti|o|nie|rung, die; -, -en:
das Rationieren; das Rationiertwerden.

* * *

Rationierung,
 
1) Börsenwesen: Repartierung.
 
 2) Wirtschaftspolitik: Bewirtschaftung, behördliche Verteilung von Gütern und Vorräten, besonders Lebensmitteln, die nicht ausreichend vorhanden sind oder erzeugt werden können. Dadurch sollen eine gleichmäßige Versorgung der Verbraucher unter Sicherung des vordringlichen Bedarfs erreicht und Preissteigerungen vermieden werden. Die Rationierung ist meist mit staatlich verordneten Höchstpreisen verbunden. Sie wird in Notzeiten oder im Rahmen einer Kriegswirtschaft mithilfe von Bezugsscheinen durchgeführt. Im Bereich der Produktion erstreckt sich die Rationierung u. a. auf die Belieferung mit Rohstoffen und Investitionsgütern. Eine Rationierung führt meist zur Entstehung schwarzer Märkte.
 
 3) Wirtschaftstheorie: Ungleichgewichtstheorie.

* * *

Ra|ti|o|nie|rung, die; -, -en: das Rationieren, Rationiertwerden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rationierung — Lebensmittelkarte für Urlauber, während des II. Weltkrieges Lebensmittelrationierung in d …   Deutsch Wikipedia

  • Rationierung in Kuba — Ein Straßenverkäufer in Havanna Rationierung in Kuba beschreibt ein System der Verteilung von Lebensmitteln, das in Kuba unter der Bezeichnung Libreta de Abastecimiento ( Bezugsbüchlein ), oder auch kurz Libreta bekannt ist. Dieses System… …   Deutsch Wikipedia

  • Rationierung — Ra|ti|o|nie|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Altersdiskriminierung — Der Ausdruck Altersdiskriminierung bezeichnet eine soziale und ökonomische Benachteiligung von Einzelpersonen oder von Personengruppen aufgrund ihres Lebensalters. Den Betroffenen würde es erschwert, in angemessener Weise am Arbeitsleben und am… …   Deutsch Wikipedia

  • Ration — Lebensmittelkarte für Urlauber, während des II. Weltkrieges Lebensmittelrationierung in der Schweiz vom 9. Oktober 1940 bis 24. Juni 1948 Im allgemeinen Sprachgebrauch versteht man unter …   Deutsch Wikipedia

  • Ageismus — Der Ausdruck Altersdiskriminierung bezeichnet eine soziale und ökonomische Benachteiligung von Einzelpersonen oder von Personengruppen aufgrund ihres Lebensalters. Den Betroffenen würde es erschwert, in angemessener Weise am Arbeitsleben und am… …   Deutsch Wikipedia

  • Republik Kuba — República de Cuba Republik Kuba …   Deutsch Wikipedia

  • Schwedische Alkoholpolitik — Die schwedische Alkoholpolitik geht zurück auf die Abstinenzbewegung des 19. Jahrhunderts in Schweden, die als Reaktion auf die umfassenden sozialen Probleme im Zusammenhang mit dem starken Alkoholkonsum dieser Zeit (nach Schätzungen etwa das… …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizer Geschichte — «Der Stammbaum der Eidgenossenschaft». Das Schmuckblatt des 19. Jahrhunderts illustriert die Entstehung des 1848 gegründeten modernen Schweizer Bundesstaates Die Schweiz existiert als Bundesstaat in ihrer gegenwärtigen Form seit der Annahme der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizergeschichte — «Der Stammbaum der Eidgenossenschaft». Das Schmuckblatt des 19. Jahrhunderts illustriert die Entstehung des 1848 gegründeten modernen Schweizer Bundesstaates Die Schweiz existiert als Bundesstaat in ihrer gegenwärtigen Form seit der Annahme der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”